Hauptinhalt

Ihre Meinung zum Thema
Mehr Marketing für den Berufsstand
Der einzelne Berufsberechtigte sucht händeringend Mitarbeiter für seine Kanzlei. Ein Grund dafür ist ein Außenbild unserer Berufsgruppen, das nicht der Realität entspricht.
Es ist die Aufgabe der Kammer, als Interessensvertretung Marketing für unseren Berufsstand zu machen. Die Schlagworte einer solchen Kommunikationsstrategie sind Image – für ein modernes Berufsbild – und Transparenz, um möglichen Berufseinsteigern klar zu kommunizieren, was sie sich erwarten dürfen, wenn sie diesen Weg einschlagen. Dafür wollen wir für Schulabgänger und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten den Berufsstand entsprechend attraktiv darstellen.
Ziel ist es, dass unsere Arbeit, die Tätigkeit bei einem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, als mögliche interessante Alternative bei der Berufswahl in Betracht gezogen wird.
Ergebnisse der Umfrage
Haben Sie aktuell Probleme, gut ausgebildete Mitarbeiter für Ihre Kanzlei zu finden?
Denken Sie, dass es an unserem Außenbild liegt, warum es schwer ist Mitarbeiter zu bekommen?
Was ist aus Ihrer Sicht das entscheidende Problem, junge, engagierte Mitarbeiter für unsere Kanzleien zu begeistern?
Die Top fünf zentralen Themen Ihrer Antworten waren:
- Gehaltsnviveau – zu geringe Entlohnung
- zeitgemäßer Kollektivvertrag
- altmodisches, falsches Berufsbild, schlechtes Außenbild
- Fachkräftemangel
- scheint nicht vereinbar mit Work-Life-Balance
Philipp Rath zum Thema
Mehr Marketing für den Berufsstand
weitere Videos