Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt

505 Treffer:
221. Home Office aus arbeits- und steuerrechtlicher Sicht   …ONLINE SeminarGrundlagen und Erfahrungswerte aus der Corona-KriseHome Office als Gestaltungsvariante der beruflichen Tätigkeit hat seit 2020 einen höheren Stellenwert als je zuvor. Anhand der rechtlichen Grundlagen…  
222. Seefelder Fachtagung 2017   … Dr. Stefan Bendlinger, Dr. Wolfgang Höfle und viele mehr gewinnen konnten.Programm Seefeld 2017SeminargebührSeefelder Fachtagung 5. + 6. Oktober 2017Tagungsgebühr EUR 440,00 zzgl. 20 %…  
223. IKS und Risikomanagement im Lichte von Compliance - Die Prüfung des IKS und Risikomanagement in der Praxis   …ReferentMag. Josef M. DRAXLER, WPTeilnahmegebühr€220,- zuzüglich 20% USt inkl. Seminarunterlagen und PausenerfrischungVerbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!Bitte um Verständnis für die…  
224. Die Beteiligung an Kapitalgesellschaften aus rechtlicher, bilanzieller und steuerlicher Sicht   … sowie schuldrechtliche Beteiligungen im Wege von Genussrechten und partiarischen Darlehen. Im Seminar werden die Beteiligungsformen an einer Kapitalgesellschaft aus rechtlicher, bilanzieller und…  
225. Die Whistleblower-Richtlinie der EU   …ONLINE SeminarDie europäische Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (kurz: Whistleblowing-Richtline) kommt und bringt Handlungsbedarf für viele Unternehmen. Ziel der Richtline…  
226. Jahres Check Up 2018 - Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht 2017/18   … BerufsanwärterInnen, BuchhalterInnen, qualifizierte MitarbeiterInnenSeminarinhalteAlles, was ein Wirtschaftstreuhänder wissen muss!In komprimierter Form an einem…  
227. Jahres Check Up 2018 - Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht 2017/18   … BerufsanwärterInnen, BuchhalterInnen, qualifizierte MitarbeiterInnenSeminarinhalteAlles, was ein Wirtschaftstreuhänder wissen muss!In komprimierter Form an einem…  
228. Jahres Check Up 2018 - Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht 2017/18   … BerufsanwärterInnen, BuchhalterInnen, qualifizierte MitarbeiterInnenSeminarinhalteAlles, was ein Wirtschaftstreuhänder wissen muss!In komprimierter Form an einem…  
229. Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen   …ONLINE SeminarDer Schutz von Geschäftsgeheimnissen und unternehmerischen Know-Hows ist gerade für innovative Unternehmen im Technologie-, Produktions- und Dienstleistungsbereich unerlässlich und seit der UWG-Novelle…  
230. Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014   …VWT Seminar Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 Montag, 17. November 2014, 13.00 – 17.00 Uhr/GRAZSteiermarkhof, 8052 Graz, Krottendorferstraße 81Parkplätze kostenpflichtig / € 2,00 pro TagDonnerstag, 20.…  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 505