

KFS PG 13/14 Geschäftsmodelle für den Berufsstand im Bereich der Prüfung und Beratung
Referent
Mag. Josef M. DRAXLER, WP
Teilnahmegebühr
€220,- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Seminarinhalte
- normierte Vorgaben
- PG 13 – Durchführung von sonstigen Prüfungen
- PG 14 – vereinbarte Untersuchungshandlungen
- Abgrenzung zu PG 1 und PG 11
- ISAE und ISRS 4400 - die internationalen Standards hierzu
- Verständnis zu den Zielsetzungen der beiden Auftragsarten
- Auftragsbedingungen, Auftragsdurchführung und Planung,
- Berichterstattungs- und Dokumentationserfordernisse
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Prüfungen von Finanzinformationen und Leistungskennzahlen,
- IKS Prüfungen,
- Gebarungsprüfungen,
- Compliance-Prüfungen,
- etc
Ziele des Seminars
Der Teilnehmer entwickelt ein Verständnis und Zielsetzungen zu den „prüfungsnahen Dienstleistungen“ und kann dadurch die Vielfalt von möglichen Dienstleistungen in diesen Themenbereich gezielt und strukturiert für sich umsetzen. Dadurch kann die Effizienz im Bereich prüfungsnahe Dienstleistungen erhöht werden und der berufsständische Qualitätsanspruch für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aufrechterhalten werden.