
Hauptinhalt
Anzeigepflicht für internationale Steuergestaltungen
Das EU-Meldepflichtgesetz in der Praxis
Montag, 29. Juni 2020, 13.30 bis 17.00 Uhr
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Die Richtlinie (EU) 2018/822 (kurz „DAC 6“), die in Österreich durch das EU-Meldepflichtgesetz (BGBl I 91/2019) umgesetzt worden ist, verpflichtet „Finanzintermediäre und andere Steuerberater“ bestimmte grenzüberschreitende Steuergestaltungen, die unter anderem ein Risiko der Steuervermeidung aufweisen, via FinanzOnline ab 1.7.2020 innerhalb einer 30-Tages-Frist an das BMF zu melden. Rückwirkend sind auch solche Gestaltungen anzuzeigen, deren erster Schritt nach dem 25.6.2018 gesetzt worden ist. Wenngleich COVID-19-bedingt die EU-Kommission eine Fristverlängerung in Aussicht gestellt hat, haben Steuerberater und Steuerpflichtige raschen Handlungsbedarf. Erfahren Sie an einem Nachmittag, wer, was, warum und bis wann zu melden hat, wie Sie meldepflichtige Tatbestände identifizieren können und wie Sie sich vor finanzstrafrechtlichen Folgen schützen.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
Partner, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Seminarinhalte
- Informationsaustausch und Amtshilfe als Ziel der neuen Meldepflicht
- Der „Intermediär“ und seine Verschwiegenheit
- Die Rolle des „relevanten Steuerpflichtigen“
- Unbedingt und bedingt meldepflichtige Gestaltungen
- Beispiele, Zweifelsfragen und aktueller Meinungsstand
- Form und Inhalt der Meldung
- Mehrfachmeldungen und Kollisionsnormen
- Finanzstrafrechtliche Sanktionen
- Anforderungen an das interne (Steuer-)kontrollsystem
Teilnahmegebühr
€ 275,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Begrenzte Teilnehmeranzahl lt Verordnung Covid 19
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Es handelt sich hierbei um eine archivierte Veranstaltung!Gerne senden wir Ihnen Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr