
Hauptinhalt
Arbeitseinsatz ausländischer Mitarbeiter in Österreich
Gastreferent Wilfried Lehner MLS, Leiter der Finanzpolizei
Mittwoch, 1. Juli 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referenten
Sissy Kastner, LLB, StB
Manager Tax - ICON Wirtschaftstreuhand GmbH Linz
Wilfried Lehner MLS,
Leiter der Finanzpolizei Wien
Thema
Der Einsatz von Arbeitnehmern aus dem EU-Raum und Drittland ist mit durchaus herausfordernden Melde- und Dokumentationspflichten verbunden und hat häufig nicht beachtete abgabenrechtliche Konsequenzen. Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Reisebeschränkungen werfen in diesem Zusammenhang zusätzliche Fragen in Bezug auf Steuer- und SV-Recht auf.
Zudem zeigt die Praxis, dass finanzpolizeiliche Kontrollen bei österreichischen Unternehmen sehr häufig empfindliche Säumnisfolgen mit sich bringen. In Kooperation mit Herrn Wilfried Lehner MLS, Leiter der Finanzpolizei, zeigen wir Ihnen wie Sie Haftungsfallen beim Einsatz ausländischer Mitarbeiter vermeiden können.
Das Jahr 2020 brachte in weiterer Folge einen neuen Besteuerungstatbestand durch die Lohnsteuerabzugsverpflichtung für ausländische Arbeitgeber gem. § 47 EStG. Erfahren Sie in 3,5h die wichtigsten Aspekte hinsichtlich des Einsatzes ausländischer Arbeitnehmer und profitieren Sie von den Berichten direkt aus dem Geschehen der Finanzpolizei.
Seminarinhalte
- Begrenzte/unbegrenzte Steuerpflicht von ausländischen Mitarbeitern
- DBA-Anwendung
- LSD-BG
- Meldepflichten
- Auswirkungen der Corona-Krise auf die Steuerpflicht der eingesetzten Mitarbeiter
- § 47 EStG – Lohnsteuerabzugsverpflichtung
Teilnahmegebühr
€ 295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Es handelt sich hierbei um eine archivierte Veranstaltung!Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Bauherrenmodelle Aktuelle Entwicklungen
Mittwoch, 21. Juni 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr