
Hauptinhalt
Bilanzierung von Klein-Kapital und Personengesellschaften
Update 2020 - Beispiele aus der Praxis
Donnerstag, 17. Dezember 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent

Prof. (FH) Dr. Walter Egger, WP/StB
Thema
Das Seminar gibt einen Überblick über die Schwerpunkte der Bilanzierungspflichten der kleinen GmbHs.
Seminarinhalte
- Aktuelle Fragen der Bilanzierung
- Gliederung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Einzelfragen
- Rückstellungsbilanzierung
- Abgrenzung latenter Steuern
- bilanzorientierte Abgrenzung temporärer Differenzen
- Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge
Teilnahmegebühr
€ 195,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 1 Stunde vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Auslandseinkünfte in der Einkommen- und Körperschaftsteuererklärung 2022 unter Berücksichtigung des EStR-Wartungserlasses 2023
Mittwoch, 8. Februar 2023,
13.00 bis 15.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Wien - Präsenzveranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 28. Februar 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
WKÖ, 1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 63, Rudolf Sallinger Saal
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Salzburg - Hybrid-Veranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 7. März 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
Seminarzentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg