
Hauptinhalt
Bilanzierung von Personengesellschaften
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Prof.(FH) Mag. Dr. Walter EGGER, WP/StB
Teilnahmegebühr
€200,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Seminarinhalte
"Personengesellschaften im Unternehmens- und Steuerrecht"
Die Darstellung von Beziehungen zu Gesellschaftern im UGB-Jahresabschluss (Anwendung der AFRAC Stellungnahme zum Ausweis des Eigenkapitals)
Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften
Seit dem Inkrafttreten des UGB (2007) hat sich im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Personengesellschaften wie auch der Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften einiges verändert. Insbesondere die Erweiterung der Ausschüttungsfiktion auf voll haftende Gesellschafter sowie die Regelung der Möglichkeit der Festlegung von Beteiligungsverhältnissen zeigen Auswirkungen.
Gliederung
- Eigenkapitalausweis in der UGB Bilanz (AFRAC Stellungnahme)
- Kapital voll haftender Gesellschafter
- Vereinbarte Einlagen
- Ausstehende Einlagen bzw. genehmigte Entnahmen
- Verlustanteile aus Vorjahren
- Kommanditkapital
- Bedungene Einlagen (Abgrenzung zur Haft-/Pflichteinlage)
- Ausstehende Einlagen bzw. genehmigte Entnahmen
- Verlustanteile aus Vorjahren
- Kapitalrücklagen
- Gewinnrücklagen
- Den Gesellschaftern zuzurechnender Gewinn
- Einlagen in Personengesellschaften
- Arten von Einlagen
- Geldeinlagen
- Sacheinlagen
- Arbeitsleistung
- Nutzungseinlagen
- Bewertung von Einlagen
- Unternehmensrecht
- Steuerrecht
- Gewinnverteilung gesellschafts-/unternehmensrechtlich
- Gewinnvorab
- Kapitalverzinsung
- Gewinnverteilung im Beteiligungsverhältnis
- Bilanzierung von Anteilen an Personengesellschaften
- Ausweis als Beteiligung
- Sonstige Schuldbeziehungen
- Bewertung in der unternehmensrechtlichen Bilanz
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr