
Hauptinhalt
Brennpunkt Finanzstrafrecht – Update 2018
Dienstag, 12. Juni 2018
Hotel Sheraton – Panoramahaus, Dornbirn Messestraße 1, 6850 Dornbirn
Referenten
HR Mag. Horst Ender
Leiter der Finanzstrafbehörde, Finanzamt Feldkirch
RA Dr. Christian Eberl, Verteidiger in Finanzstrafsachen
Seminarinhalte
Spannungsfeld Abgabenbehörde/Finanzstrafbehörde:
- Wer nimmt welche Aufgaben wahr?
- Abgabenbehördliche Außenprüfung § 147 BAO
- Prüfungsanordnung nach § 99 Abs 2 FinStrG
- Konsequenzen?
Abgaben- und finanzstrafrechtliche Verjährung
- Verjährung der Strafbarkeit § 31 FinStrG
- Abgabenrechtliche Verjährungsbestimmungen § 207 ff BAO
- Vorfragenbeurteilung durch die Abgabenbehörde
Die Akteneinsicht („das unbekannte Wesen“)
- Form, Umfang, Inhalt
- Beschränkungen und Rechtsmittel
- Strategieüberlegungen
Strafaufhebungsgründe – „zielüberlegte Anwendung“:
- Zeitlicher Aspekt (wann?)
- Entscheidungsparameter (welcher, warum?;
Aktuelle Judikatur und Tagesthemen sowie Diskussion und Fragestellungen
- Gewerbsmäßigkeit (aktuelle OGH Entscheidungen)
- Selbstanzeige (aktuelle BFG Entscheidungen)
- Selbstanzeige nach KapMeldeG (Klarstellungen)
Anschließend laden wir zur Diskussion ein!
Teilnahmegebühr
€295,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor dem Veranstaltungstermin
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr