
Hauptinhalt
Das neue Erbrecht - Erste Erfahrungen aus der Praxis
Donnerstag, 19. Oktober 2017
VWT GmbH, Tuchlauben 13 / 4.OG, 1010 Wien; Eingang Kleeblattgasse 4
Referent
Univ.-Prof. Dr. Johannes Reich-Rohrwig,
Rechtsanwalt und Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Thema
Am 1.1.2017 ist die große Erbrechtsreform in Kraft getreten. Sie hat zum Teil massive Änderungen mit sich gebracht, die bei der Vermögensnachfolge und Gestaltung letztwilliger Verfügungen beachtet werden müssen.
RA Univ.-Prof. Dr. Johannes Reich-Rohrwig, der gemeinsam mit seinem Anwaltsteam das Buch „Erbrecht 2017 - Richtig vererben, Fehler vermeiden“ verfasst hat, berichtet über die aktuellen Neuerungen im Erbrecht.
Seminarinhalte
- Was ist am Erbrecht neu?
- Was ist am Pflichtteilsrecht neu?
- Pflichtteilsrecht und Privatstiftungen, Trusts u.ä.
- Wer muss den Pflichtteil zahlen?
- Stundung und Ratenzahlung des Pflichtteils
- Wie entkommt man dem neuen Pflichtteilsrecht?
- Lebensgefährte; Pflegevermächtnis
- Neue Formvorschriften für Testamente
Teilnahmegebühr
€ 190,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 40,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Jahres Check Up 2021 Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Mittwoch, 3. März 2021,
9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Fixkostenzuschuss I und Fixkostenzuschuss 800.000 Update mit allen aktuellen Neuerungen aus Februar 2021
Donnerstag, 11. März 2021,
15.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen in bzw. Finanzierung von Kapitalgesellschaften sowie Ausschüttungen
Mittwoch, 17. März 2021,
13.30 bis 15.30 Uhr