
Hauptinhalt
Das OECD-Musterabkommen 2017 - Neuauslegung des DBA-Rechts und die Folgen für die Steuerberatung
Mittwoch, 8. November 2017
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Prof. Dr. Stefan Bendlinger/StB
Partner der ICON Wirtschaftreuhand GmbH Linz
Thema
Beim Update 2017 von OECD-MA und dem Kommentar dazu handelt es sich um die umfassendste Revision der letzten Jahrzehnte. In die Neufassung wurden vor allem die DBA-rechtlich relevanten Aspekte aus dem BEPS-Aktionsplan übernommen. OECD-MA und OECD-MK sind die maßgebliche Quelle zur Auslegung der österreichischen DBA und deshalb für die Beratungspraxis besonders wichtig.
Seminarinhalte
- Die „neuen“ Doppelbesteuerungsabkommen
- DBA-Berechtigung und Ansässigkeitskonflikte
- Änderung des Betriebsstättenbegriffs
- Neues zur Arbeitnehmerbesteuerung
- Vermeidung von Doppelbesteuerung
- Verständigungs- und Schiedsverfahren
- Missbrauchsabwehr
Erfahren Sie an einem halben Tag, welche Auswirkungen das OECD-MA idF des Update 2017 auf die internationale Beratungspraxis haben wird.
Teilnahmegebühr
€250,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Tax on the beach …und was sie dem Unternehmer am Weg zum Palmenstrand mitgeben müssen!
Dienstag, 5. Dezember 2023,
9.00 bis 11.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr