
Hauptinhalt
Der steueroptimale Unternehmensstandort
Chancen und Risiken internationaler Steuerplanung
Mittwoch, 27. April 2022, 10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Die in einer Steuerjurisdiktion bestehenden steuerlichen Rahmenbedingungen sind ein wesentlicher Faktor für die Wahl eines Unternehmensstandortes. Je nachdem, ob Produktions-, Dienstleistungs-, Finanzierungs-, Patentverwertungs- oder Holdinggesellschaften etabliert werden sollen, sind verschiedene Rechtsordnungen und unterschiedlichste steuerliche Aspekte zu berücksichtigen, bei deren Nichtbeachtung ein auf den ersten Blick günstiges Domizil zur Falle werden kann. Erfahren Sie in komprimierter Form, belegt durch praktische Beispiele, worauf ihre Mandanten vor dem Hintergrund der sich entwickelnden neunen Weltsteuerordnung bei der Inanspruchnahme grenzüberschreitender steuerlicher Optimierungsmodelle achten müssen.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalt
- Aktuelle Rahmenbedingungen im internationalen Steuerrecht
- Sachverhaltsanalyse und Business Plan
- Basis- und Durchlaufgesellschaften
- Die Merkmale eines steueroptimalen Standortes
- Abwehrmaßnahmen des Fiskus und Gegenwehr
- Betriebsstätten- und Personengesellschaftsmodelle
- Praktische Tipps, Empfehlungen und Warnhinweise
Teilnahmegebühr
€ 160,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr