
Hauptinhalt
Die österreichischen DBA ab 2019 - Auswirkungen auf grenzüberschreitende Steuerfälle (Wiederholung)
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Beginn wurde auf 13 Uhr vorverlegt!
Referent
Hon.-Prof. Dr. Heinz Jirousek
Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU
Ehemaliger Leiter der Abteilung für IStR im BMF und Konsulent
Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
Partner der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Thema
Das internationale Steuerrecht unterliegt einem Wandel. Das BEPS-Projekt der OECD und kurzfristigst verabschiedete Richtlinien der EU haben eine bislang nie da gewesene Dynamik ausgelöst. Die für DBA-Verhandlungen relevanten Vertragsschablonen, das OECD-Musterabkommen (OECD-MA) und jenes der Vereinten Nationen (UN-MA) wurden Ende 2017 bzw. Anfang 2018 veröffentlicht. Das multilaterale Instrument zur Umsetzung BEPS-bedingter DBA-rechtlicher Anpassungen ist Mitte 2018 in Kraft getreten und wird im Verhältnis zu einzelnen österreichischen DBA-Vertragsstaaten ab 1.1.2019 wirksam werden. Informieren Sie sich darüber, welche Folgen sich daraus für die internationale Steuerberatung ergeben.
Seminarinhalt
- BEPS, MLI, OECD-MA/UN-MA 2017
- Umsetzung des MLI in Österreich
- Anpassung des Betriebsstättenbegriffs
- Missbrauch von DBA (PPT, Drittstaatsbetriebsstätten)
- Verständigungsverfahren, Schiedsverfahren und Gegenberichtigungen
- Internationaler Informationsaustausch
Teilnahmegebühr
€295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Auslandseinkünfte in der Einkommen- und Körperschaftsteuererklärung 2022 unter Berücksichtigung des EStR-Wartungserlasses 2023
Mittwoch, 8. Februar 2023,
13.00 bis 15.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Wien - Präsenzveranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 28. Februar 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
WKÖ, 1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 63, Rudolf Sallinger Saal
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Salzburg - Hybrid-Veranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 7. März 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
Seminarzentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg