
Hauptinhalt
Die richtig verfasste Beschwerde an das BFG, BVG bzw. Revision an den VwGH
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien - Eingang Kärntner Durchgang
Seminarleitung:
KR Hannes MITTERER, WP/StB
Referenten:
KR Hannes MITTERER, WP/StB
MMag. Dr. Benjamin TWARDOSZ LL.M., StB
Rechtsanwalt und Steuerberater
Dr. Peter UNGER
Richter am BFG
Teilnahmegebühr:
€ 250,-- zuzügl. USt, inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Seminarinhalte:
DAS BESCHWERDEVERFAHREN IN DER BAO
- Unterschiede Finanzamt oder Gemeinde
- die richtig verfasste Bescheidbeschwerde
- die richtig verfasste Säumnisbeschwerde
- die richtig verfasste Maßnahmenbeschwerde
DAS BESCHWERDEVERFAHREN IN DER SOZIALVERSICHERUNG
- der Bescheidantrag als Voraussetzung
- die richtig verfasste Bescheidbeschwerde
- die richtig verfasste Säumnisbeschwerde
- die richtig verfasste Maßnahmenbeschwerde
Nach § 3 Abs 2 WTBG dürfen Steuerberater im Sozialversicherungs-recht vor Verwaltungsgerichten, nicht aber vor dem VwGH vertreten. Worauf müssen Sie im Hinblick auf eine spätere Revision an den VwGH achten?
DAS VERFAHREN VOR DEM VwGH
Ordentliche Revision oder außerordentliche Revision
- welche Punkte sind im Hinblick auf eine Revision zu beachten
- worauf ist schon im Verfahren vor den Behörden oder den Verwaltungsgerichten zu achten
- was kann saniert werden und was kann nicht saniert werden
- die richtig verfasste Revision
Fristsetzungsantrag anstatt Säumnisbeschwerde
- der richtig verfasste Fristsetzungsantrag
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor dem Veranstaltungstermin.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen ein weiteres Exemplar der Tagungsunterlagen gegen Kostenersatz von € 30,-- zuzügl. Ust zu.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre
VWT-Vereinigung österreichischer Wirtschaftstreuhänder GmbH
Veranstaltung
Dreiecksgeschäft und USt-Kennzahlen
Montag, 30. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Montag, 30. Mai 2022, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Aktuelle Praxis bei Bauherrenmodellen Update
Mittwoch, 1. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr