
Hauptinhalt
Die systematische Lösung internationaler Steuerfälle
unter Berücksichtigung der neuesten Maßnahmen von OECD und EU im Bereich der Unternehmensbesteuerung
Donnerstag, 31. März 2022, 10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Die Klärung grenzüberschreitender Steuerfragen bedarf einer systematischen Vorgangsweise. Dabei greifen verschiedene Rechtsordnungen ineinander. Neben dem nationalen Steuerrecht der involvierten Staaten bedarf es der Berücksichtigung von Doppelbesteuerungsabkommen, die durch das BEPS-Projekt neu geschrieben worden sind. Richtlinienvorgaben der EU greifen in einem nie dagewesenen Ausmaß in die internationale Unternehmensbesteuerung ein. Erfahren Sie, was Sie zu beachten haben, um die internationalen Geschäfte ihrer Mandanten strukturiert beraten und lösen zu können. Erfahren Sie, wie Sie einen sicheren Weg durch den internationalen Steuerdschungel schlagen können.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalt
- Das Verhältnis der Rechtsordnungen
- Das österreichische Außensteuerrecht und der Einfluss der EU
- Schritte zur Lösung einer grenzüberschreitenden Steuerfalls
- Die richtige Anwendung und Auslegung von DBAs
- Die Aufteilung von Besteuerungsrechten für Aktiv- und Passiveinkünfte
- Vermeidung von Doppelbesteuerung
- Steuereinbehalte, Quellensteuern, „Withholding Taxes“
- Falllösung anhand einer Checklist
Teilnahmegebühr
€ 160,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Auslandseinkünfte in der Einkommen- und Körperschaftsteuererklärung 2022 unter Berücksichtigung des EStR-Wartungserlasses 2023
Mittwoch, 8. Februar 2023,
13.00 bis 15.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Wien - Präsenzveranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 28. Februar 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
WKÖ, 1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 63, Rudolf Sallinger Saal
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 - Salzburg - Hybrid-Veranstaltung Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Dienstag, 7. März 2023,
9.00 bis 17.00 Uhr
Seminarzentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg