
Hauptinhalt
Einzelfragen Bilanzierung
von Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Mittwoch, 26. Juni 2019, 13.00 bis 17.00 Uhr
VWT GmbH, Tuchlauben 13 / 4. OG (Eingang Kleeblattgasse)
Aufgrund der angekündigten Hitzewelle findet das Seminar
in den klimatisierten Räumen der VWT GmbH statt!
Referent

Prof. (FH) Dr. Walter Egger, WP/StB
Seminarinhalte
Im Rahmen der Bilanzierung von GmbHs treten regelmäßig Probleme bei der Umsetzung von gesetzlichen Bestimmungen auf. Insbesondere Fragestellungen, die nicht regelmäßig auftreten sind betroffen. Dazu zählen Fragen der Bewertung, des Ausweises (Gliederung) und der Angaben in Anhang und Lagebericht.
Fragen der Bewertung
- Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände
- Rückstellungen (kurz- und langfristig)
- Forderungsbewertung
- Steuerabgrenzungen
- Leasingbilanzierung
Gliederungsfragen
- Factoring (echt und unecht)
- Umsatzerlöse (insbesondere vormals als sonstige Erträge ausgewiesene Posten
Anhang
- Angaben zu nahestehenden Personen und Unternehmen
- Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
- Haftungen und sonstige Verpflichtungen
Lagebericht
- Angaben zu Forschung und Entwicklung
- Angabe finanzieller Leistungsindikatoren
- Angaben zu Niederlassungen
Teilnahmegebühr
€ 275,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht Flexible Kapitalgesellschaft
Montag, 25. September 2023,
14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr