
Hauptinhalt
Erfolgreich im Home-Office arbeiten
Freitag, 19. Juni 2020, 10.00 bis 12.00 Uhr
WEBINAR
Referenten

Dr. Alexander Lamplmayr
Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH

Mag. David Fuchs
Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH
Seminarinhalt
Rechtliche Grundlagen von Home-Office
- Praktische Bedeutung
- Tipps und Tricks für die Ausgestaltung einer Vereinbarung
Home-Office als Vertrauensvorschuss und mögliche Risiken für Arbeitgeber
- Arbeitnehmerschutzvorschriften (Einrichtung und Gestaltung des Arbeitsplatzes)
- Einhaltung von Arbeitszeitbestimmungen
- Wie ist mit Arbeitsunfällen im Home-Office umzugehen?
Kosten und Investitionen im Home-Office
- Technische Ausstattung, Büromaterial
- Aufwandersatz für Internet, Telefon und Co?
Daten- und Geheimnisschutz im Home-Office
- Welche Überwachungsmaßnahmen sind möglich und zulässig?
- Sicherstellung von Datenschutz im Home-Office
Teilnahmegebühr
€ 125,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 1 Stunde vor Beginn des Webinars per Mail den Zugangscode zum WEBINAR. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Webinar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Aktuelles und Neues zur Forschungsprämie
Dienstag, 31. Januar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung der Privatstiftung - Update Mit der Aktualisierung "Aktuelle VwGH-Rechtsprechung zur Übertragung stiller Reserven"
Mittwoch, 1. Februar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Auslandseinkünfte (Wiederholung) in der Einkommen- und Körperschaftsteuererklärung 2022
Donnerstag, 2. Februar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr