
Hauptinhalt
Exporte & Importe
aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht
Montag, 14. Juni 2021, 14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referenten

Mag. Günther Platzer, StB
Head of Indirect Tax & Customs, Partner ICON Linz

Mag. Karin Schmidthaler, LL.B.
Assistant Tax, ICON Linz
Seminarinhalte
Warenlieferungen über die Drittlands-Grenze erfordern nicht nur wirtschaftlichen Weitblick. Obwohl das Zollrecht und die Umsatzsteuer eigenständige Disziplinen sind, existieren Wechselwirkungen die beachtet werden müssen, damit nicht das eine Verfahren zum Fallstrick des anderen wird.
- Wichtige Grundlagen und Begriffe
- Einfuhren aus Zoll und USt-Sicht (Zweiparteiengeschäft und Reihengeschäfte)
- Ausfuhren aus Zoll und USt-Sicht (Zweiparteiengeschäft und Reihengeschäfte)
- Darstellung verschiedener Möglichkeiten anhand von Beispielen
- Auswirkungen der Incoterms
- Relevante Melde- und Nachweisverpflichtungen
Teilnahmegebühr
€ 150,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Bitte melden Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail Adresse an, da es ansonsten beim Login zum Online-Seminar zu Problemen kommen kann.
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen / Finanzierung der Kapitalgesellschaft
Mittwoch, 11. Oktober 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr