Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt

Home Office - Brush-Up

Grundlagen und (bevorstehende) gesetzliche Änderung

Montag, 22. Februar 2021, 13.30 bis 15.00 Uhr

ONLINE Seminar

Referenten

Dr. Alexander Lamplmayr, RA

Dr. Alexander Lamplmayr, RA
Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH

Mag. David Fuchs, RA

Mag. David Fuchs, RA
Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH

Seminarinhalt

Rechtliche Grundlagen von Home-Office

  • Praktische Bedeutung
  • Tipps und Tricks für die Ausgestaltung der Home-Office-Vereinbarung
  • Erfahrungswerte aus der „Corona-Zeit“

Gesetzliche Neuerungen im Bereich Home-Office

  • Leitfäden des Arbeitsministeriums
  • Was bringt das neue „Home-Office-Gesetz”?
  • Reaktionen des Gesetzgebers auf COVID-19

Home-Office als Vertrauensvorschuss und mögliche Risiken für Arbeitgeber

  • Arbeitnehmerschutzvorschriften
  • Einhaltung von Arbeitszeitbestimmungen
  • Arbeitsunfälle im Home-Office – Wie ist vorzugehen?

Kosten und Investitionen im Home-Office

  • Technische Ausstattung, Büromaterial
  • Aufwandersatz für Internet, Telefon und Co?

Daten- und Geheimnisschutz im Home-Office

  • Welche Überwachungsmaßnahmen sind möglich und zulässig?
  • Sicherstellung von Datenschutz im Home-Office

Teilnahmegebühr

€ 125,-- zuzüglich 20% USt

Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.


Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.

Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!

.ics Datei-Download

Zurück

Veranstaltung

45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM

Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol

mehr erfahren / anmelden: 45. Seefelder Fachtagung 2023.ics Datei-Download

Veranstaltung

Immo-ESt und GrESt

Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr

mehr erfahren / anmelden: Immo-ESt und GrESt.ics Datei-Download