
Hauptinhalt
Internationales Steuerrecht 2019
Freitag, 5. April 2019
Seminarzentrum St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Referent
Prof. Dr. Stefan Bendlinger
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Thema
Das Steuerrecht unterliegt einem nie dagewesenen Wandel. Internationale steuerpolitische Entwicklungen und Vorgaben von EU und OECD zwingen den österreichischen Gesetzgeber zu neuen legistischen Maßnahmen. Erste Schritte wurden durch das JStG 2018 gesetzt, 2019 müssen weitere folgen. Anfang 2019 sind BEPS-bedingt neue österreichische DBA wirksam geworden, einzelne Abkommen wurden BEPS-bedingt verändert. Die Rechtsprechung zu grenzüberschreitenden Steuerfragen und Einzelerledigungen des BMF haben zum Teil überraschende Ergebnisse gebracht, sei es zu Abzugssteuern, der Besteuerung von IT-Leistungen, Auslandsentsendungen, Fragen der Besteuerung von Betriebsstätten oder der Vermeidung von Doppelbesteuerung. Informieren Sie sich kurz und bündig über die für die Beratungspraxis relevanten Entwicklungen im internationalen Steuerrecht.
Seminarinhalte
Ein Streifzug durch EU-Recht, Legistik, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
- Neue Legistik mit internationalem Bezug
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Stand der Umsetzung des MLI
- Neue österreichische DBA ab 2019
- Im Jahr 2019 umzusetzende EU-Richtlinien
- Vermeidung der Steuerumgehung durch hybride Gestaltungen
- Anzeigepflicht von Steuergestaltungen
- EU-Streitbeilegungsrichtlinie
- Highlights aus der Rechtsprechung
- Wichtige Einzelerledigungen des BMF
Teilnahmegebühr
€ 275,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr