
Hauptinhalt
Auslandsgeschäfte im Unternehmenssteuerrecht ab 2019
Montag, 20. Mai 2019, 13.30 bis 17.00 Uhr
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Thema
Vorgaben von G-20, OECD und EU haben einen Paradigmenwechsel im Steuerrecht zur Folge. Der österreichische Gesetzgeber musste im JStG 2019 bereits darauf reagieren und hat 2019 weitere Maßnahmen zu setzen. Der österreichische Unternehmer und sein Steuerberater sollten daher auf die sich stark verändernde Steuerwelt vorbereitet sein und bestehende grenzüberschreitende Geschäftsmodelle einem ertragsteuerlichen Gesundheitscheck unterziehen. Erfahren Sie an einem halben Tag kurz und prägnant was zu tun ist, um die steuerlichen Risiken der internationalen Geschäfte ihrer Klienten zu minimieren.
Seminarinhalte
- Formen internationaler Geschäftstätigkeit
- Auslandsbetriebsstätten und deren Folgen
- Feste Geschäftseinrichtungen
- Bauausführungen, Montagen, Dienstleistungen
- Hilfseinrichtungen
- Vertreterbetriebsstätten
- Tochtergesellschaften im Ausland
- Quellensteuern im In- und Ausland
- Haftungsfalle: Abzugssteuern in Österreich
- Vermeidung von Quellensteuern im Ausland
- Tipps und Handlungsempfehlungen für Auslandsgeschäfte
Teilnahmegebühr
€ 275,- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr