
Hauptinhalt
Krise als Chance
Praktische Hinweise von und für StB und WP
Dienstag, 15. Oktober 2019, 13.00 bis 17.00 Uhr
VWT GMBH, Tuchlauben 13/4. OG, 1010 Wien, Eingang Kleeblattgasse 4
Moderation
Mag. Dr. Alfred Brogyányi
Referenten

Mag. Martin Buchegger, MBA
Advicum Consulting

MMag. Roman Pongracz, MBA
Advicum Consulting

Mag. Wolfgang Dibiasi, WP/StB
ARTUS Steuerberatung GmbH & Co KG
Seminarinhalt
Das Unternehmen in der Krise stellt Wirtschaftstreuhänder / Wirtschaftsprüfer und Steuerberater vor besondere Herausforderungen; die faktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren deutlich geändert und auch aus der Judikatur des OGH ergibt sich eine wachsende Verantwortung und ein höheres Risikomoment.
- Dr. Brogyányi wird in einem einleitenden Statement diese Entwicklung umreißen und auf spezielle Themen des Berufsstandes eingehen.
- Mag. Buchegger zeigt danach die einzelnen Instrumentarien zur Krisenerkennung und zum Umgehen mit der Krise auf. Konkret werden z.B. Zahlungsunfähigkeit versus Zahlungsstockung, alternative Sanierungsstrategien, Sanierungskonzept und Fortbestehensprognose erläutert sowie Möglichkeiten und auch Grenzen aufgezeigt.
- Beispiele aus der Praxis werden von MMag. Pongracz beleuchtet; jeweils werden in den Fällen die konkreten Umstände beschrieben und auch herausgearbeitet, welche Faktoren für Erfolg oder auch den Misserfolg maßgeblich gewesen sind.
- Mag. Dibiasi bringt die Sichtweise aus dem Berufstand selber und die spezifischen Herausforderungen des Umgehens mit Klienten (mit einem Fokus auf den KMU Sektor) ein.
In der abschließenden Diskussion über die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Referenten besteht die Möglichkeit auf Fragestellungen der Teilnehmer vertieft einzugehen.
Teilnahmegebühr
€ 295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Aufzeichnung Jahres Check Up 2021 vom 03.03.2021 Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Mittwoch, 3. März 2021,
9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Fixkostenzuschuss I und Fixkostenzuschuss 800.000 Update mit allen aktuellen Neuerungen aus Februar 2021
Donnerstag, 11. März 2021,
15.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen in bzw. Finanzierung von Kapitalgesellschaften sowie Ausschüttungen
Mittwoch, 17. März 2021,
13.30 bis 15.30 Uhr