
Hauptinhalt
Lohnverrechnung 2022
Hinweise und Neuerungen
Montag, 21. Februar 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
ONLINE Seminar
Wiederholungstermin vom 01.02. aufgrund der großen Nachfrage!
Referenten
Mag. Michael Seebacher
Fachvorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
BMF Innsbruck
Dr. Wolfgang Höfle, StB
Steuerberater, Experte bei TPA für Sozial-, Arbeitsrecht & Lohnsteuer
Seminarinhalte
- Überblick über die (noch geltenden) gesetzlichen Bestimmungen iZm COVID-19 im Bereich der Lohnsteuer inkl. der kurzfristigen gesetzlichen Änderungen/Ergänzungen
- Das „neue“ Öffi-Ticket samt Ausführungen in den Lohnsteuerrichtlinien
- Das Homeoffice-Paket aus steuerlicher Sicht samt Ausführungen in den Lohnsteuerrichtlinien
- Geplante gesetzliche Änderungen im Bereich der Lohnsteuer durch das Ökosoziale Steuerreformgesetz 2022 – Teil I
- Änderungen durch den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021
- Sonstiges aus der Verwaltungspraxis
- Ausgewählte Judikatur (Steuerrecht - Lohnsteuer)
Rechtssicherheit
- § 90 EStG-Anfragen
- Offenlegung, Selbstanzeige
- Verjährungsfristen
Abfertigungen
- gesetzliche und kollektivvertragliche
- vertragliche und freiwillige
- Abgangsentschädigungen
Short-hints zu
- Einkommensgrenze bei Familienbeihilfebezug
- Rückerstattung Ausbildungskosten
- Homeoffice im Ausland
Teilnahmegebühr
€ 250,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Bitte melden Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail Adresse an, da es ansonsten beim Login zum Online-Seminar zu Problemen kommen kann.
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr