
Hauptinhalt
Mobiles Arbeiten im Ausland
...und die möglichen ertragsteuerlichen Folgen „post CORONA“
Donnerstag, 4. Mai 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Wenngleich die Corona-Krise vorbei zu sein scheint, hat diese in der Arbeitsorganisation ihre Spuren hinterlassen. Die von vielen Unternehmen angebotene und von ihren Mitarbeitern gerne angenommene Möglichkeit, nicht mehr am Sitz des Unternehmens zu arbeiten, sondern „remote“ von zu Hause aus, in der Ferienwohnung oder während einer „Workstation“ am Palmenstrand (solange dort ein Internet-Zugang vorhanden ist), kann im internationalen Umfeld für alle am digitalen Nomadentum beteiligten Personen unerwartete ertragsteuerliche Folgen haben.
Informieren Sie sich über die aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen mobilen Arbeitens, um steuerliche Überraschungen im In- und Ausland zu vermeiden.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalt
- Mobiles Arbeiten, Homeoffice und digitales Nomadentum
- Folgen im Bereich der Unternehmensbesteuerung
- Folgen im Bereich der Arbeitnehmerbesteuerung
- Rechtsprechung und Verwaltungspraxis in einzelnen Staaten
- Tipps und Empfehlungen für Praktiker
Teilnahmegebühr
€ 170,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit
persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen / Finanzierung der Kapitalgesellschaft
Mittwoch, 11. Oktober 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr