
Hauptinhalt
Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 und Rückverteilungsmaßnahmen (z.B. regionaler Klimabonus)
im Rahmen der ökosozialen Steuerreform 2022
Donnerstag, 21. April 2022, 14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent

Mag. Matthias Ofner
Abteilungsleiter Gebühren u. Verkehrsteuern im BMF
Seminarinhalte
- Überblick über das Gesamtpaket
- Anwendungsbereich der neuen CO2-Bepreisung
- Durchführung des NEHG in der Einführungsphase
- Technische und Organisatorische Abwicklung
- Befreiungs- und Rückverteilungsmaßnahmen:
- Land- und Forstwirtschaft, Carbon Leakage und Härtefallregelung
- EU-ETS Anlagen
- Ausblick
Teilnahmegebühr
€ 160,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Mittwoch, 7. Juni 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr