
Hauptinhalt
Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014
Montag, 17. November 2014
Steiermarkhof, 8052 Graz, Krottendorferstraße 81
VWT Seminar
Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014
Montag, 17. November 2014, 13.00 – 17.00 Uhr/GRAZ
Steiermarkhof, 8052 Graz, Krottendorferstraße 81
Parkplätze kostenpflichtig / € 2,00 pro Tag
Donnerstag, 20. November 2014, 13.00 – 17.00 Uhr/WIEN
Management Club, 1010 Wien, Kärntner Straße 8
Eingang Kärntner Durchgang
Montag, 24. November 2014, 13.00 – 17.00 Uhr / LINZ
WIFI OÖ GmbH, Wiener Straße 150, 4021 Linz
Parkplätze kostenpflichtig
Vortragender:
Prof.(FH) Mag. Dr. Walter EGGER, WP/StB
Teilnahmegebühr:
€ 200,-- zuzügl. USt, inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor dem Veranstaltungstermin.
Seminarinhalte:
Die EU hat im Jahr 2013 eine neue Bilanzierungsrichtlinie verlautbart, die von den einzelnen EU-Staaten hinsichtlich der Rechnungslegungsvorschriften des Einzel- und Konzernabschlusses umzusetzen sind. Die Umsetzung der Richtlinie bedeutet für die österreichischen Rechnungslegungsvorschriften, dass einige Anpassungen des UGB erforderlich sind. Im Zuge dessen wurde der Entwurf des Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 erarbeitet. Nach Einarbeitung der Stellungnahmen wird noch dieses Jahr mit der Gesetzwerdung gerechnet. Eine verpflichtende Anwendung wird ab 2016 erwartet.
Inhalt des Seminars:
Änderungen der Rechnungslegungsvorschriften des UGB
- Klarstellung von Begriffsbestimmungen
- Latente Steuerabgrenzungen – Einführung der bilanzbezogenen Verbindlichkeitenmethode
- Erleichtung der Firmenwertabschreibung durch Wahlrecht der Verwendung einer vorgegebenen Nutzungsdauer
- Neuregelungen zur Rückstellungsbewertung
- Schaffung von „Kleinstkapitalgesellschaften“ mit Erleichterungen hinsichtlich der Offenlegung
- Bilanzierung „eigener Anteile“
- Voraussichtliche Abschaffung der unversteuerten Rücklagen
- Abschaffung des außerordentlichen Ergebnisses
- Anpassungen der Konzernrechnungslegungsvorschriften
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen ein weiteres Exemplar der Tagungsunterlagen gegen Kostenersatz von € 30,-- zuzügl. Ust zu.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre
VWT-Vereinigung österreichischer Wirtschaftstreuhänder GmbH
Veranstaltung
Die steueroptimale Standortwahl
Montag, 25. Januar 2021,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 26. Januar 2021,
15.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen in bzw. Finanzierung von Kapitalgesellschaften sowie Ausschüttungen
Donnerstag, 11. März 2021,
13.30 bis 17.00 Uhr
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang