
Hauptinhalt
Rechtsprechung des VwGH
Update
Montag, 13. September 2021, 15.00 bis 17.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent

Dr. Andrei Bodis
Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes
Seminarinhalte
Besprochen werden ua folgende Judikate:
- VwGH 05.2.2021, Ro 2019/13/0027
Umqualifizierung einer verdeckten Ausschüttung in eine Einlagenrückzahlung - VwGH 18.2.2021, Ra 2019/15/0052
Übertragung stiller Reserven bei unentgeltlichem Betriebserwerb - VwGH 19.3.2021, Ra 2019/13/0062
Abzugsfähigkeit von Regresszahlungen für Kartellstrafen - VwGH 19.3.2021, Ro 2019/13/0022
keine ImmoESt bei Baulandumlegung ohne behördliches Verfahren - VwGH 21.4.2021, Ra 2019/15/0156
Hälftesteuersatz bei Betriebsveräußerung - dauerhafte Einstellung der Erwerbstätigkeit notwendig (auch VwGH 19.5.2021, Ro 2020/13/0002) - VwGH 26.5.2021, Ra 2019/15/0046
ImmoESt bei Grundstücksveräußerung durch gemeinnützige Körperschaften
Teilnahmegebühr
€ 150,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht Flexible Kapitalgesellschaft
Montag, 25. September 2023,
14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr