
Hauptinhalt
Remote Working
im internationalen Kontext
Donnerstag, 23. Juni 2022, 14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referentin
Mag. Sissy Kastner, LL.B., StB
ICON Wirtschaftsreuhand Linz
Seminarinhalte
Der immer größer werdende Fachkräftemangel aber auch die Corona Pandemie haben das Thema "Remote Working" in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtiger werdenden Thema werden lassen. Vor allem, wenn es bei solchem Remote-Working Modellen zu grenzüberschreitenden Gestaltungen kommt, ergeben sich viererlei Problemstellungen. Wie solche Fälle aus steuer-, sv- und arbeitsrechtliche Sicht zu lösen sind und worauf Sie besonders achten müssen, erfahren Sie in diesem Webinar.
- Remote Working für einen ausländischen Arbeitgeber in Österreich
- Remote Working für einen österreichischen Arbeitgeber im Ausland
- Auslaufen der Konsultationsvereinbarung mit Deutschland für Zeiten der Corona-Pandemie per 30.06.2022
- Auslaufen der SV-Sonderregelung für Zeiten der Corona-Pandemie voraussichtlich per 30.06.2022
Teilnahmegebühr
€ 160,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Bitte melden Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail Adresse an, da es ansonsten beim Login zum Online-Seminar zu Problemen kommen kann.
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr