
Hauptinhalt
Sanierung von abgabenrechtlichen Verfehlungen
Mittwoch, 7. November 2018
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referenten
MMag. Dr. Benjamin Twardosz, LL.M, RA/StB,
CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Rechtsanwälte
Dr. Franz Althuber, LL.M., RA,
Althuber Spornberger & Partner Rechtsanwälte
Seminarinhalt
- Wann muss die Selbstanzeige erfolgen, wann eine Berichtigung nach § 139 BAO?
- Wann ist ein Rücktritt vom Versuch möglich und welche Risiken bestehen?
- Was ist bei Selbstberechnungsabgaben zu beachten?
- Wie ist derzeit bei der Umsatzsteuer vorzugehen?
- Welche Besonderheiten bestehen bei lohnabhängigen Abgaben?
- Sonstige Praxisfragen bei Selbstanzeigen (Täternennung, Verjährung etc)
Teilnahmegebühr
€295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Dreiecksgeschäft und USt-Kennzahlen
Montag, 30. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Montag, 30. Mai 2022, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Aktuelle Praxis bei Bauherrenmodellen Update
Mittwoch, 1. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr