
Hauptinhalt
Steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen beim US Investment
Update 2020
Montag, 27. April 2020, 13.30 bis 17.30 Uhr
Management Club, 1010 Wien, Kärntner Straße 8, Eingang Kärntner Durchgang
Anmeldung Ersatztermin 19. Oktober
Referenten
Matthias Amberg, StB
CPA, Partner Rödl & Partner USA
Stefan Größbacher, WP/StB
CPA, Partner Rödl & Partner USA
Hans-Michael Kraus, Rechtsanwalt
Partner bei Smith, Gambrell & Russell, Atlanta, USA
Ziel
Die USA sind für österreichische Unternehmen und Investoren einer der wichtigsten Märkte und steht beim Exportvolumen an zweiter Stelle hinter Deutschland. Mit der verabschiedeten US Steuerreform Ende 2017 konnte die US-Regierung einen vorzeigbaren Erfolg in der Wirtschaftspolitik aufweisen. Die US-Wirtschaft hat in 2018 ein starkes Wachstum verzeichnet, an dem auch europäische Unternehmen in den USA partizipieren konnten. Durch die neuen steuerlichen Regelungen, die ab 2018 greifen, müssen Unternehmen und Berater die US Steuerstrategie aber an vielen Stellen neu ausrichten.
Ziel des Seminars ist es, Ihnen grundlegendes Wissen im Bereich der rechtlichen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt US Steuerrechts zu verschaffen sowie Ihnen die Änderungen im Zusammenhang mit der US Steuerreform und deren positive und negative Auswirkungen detailliert aufzeigen. Sie werden für Risiken sensibilisiert und wissen, wo Sie im richtigen Moment wie steuerlich reagieren müssen, um finanzielle Nachteile für Unternehmen oder Mandant zu verhindern.
Seminarinhalte
Grundlagen Steuersystem der USA
- US Steuerreform - Übersicht der wesentlichen Änderungen und deren Auswirkungen
- Steuerliche Besonderheiten in Abhängigkeit von der Investitionsform
- Besteuerung von US Unternehmen und ihrer Gesellschafter
- Gesellschaftsformen und steuerliche Auswirkungen
- Entsendung von Mitarbeitern in die USA
- Sales & Use Tax/Wayfair
- DBA USA-Österreich / US-Quellensteuern, insb. auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren
- FATCA
- Grundlagen Verrechnungspreise
Geschäftsverkehr USA - Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Do’s and Don’ts
- Vertrieb
- Human Resources
- Montagen – Hürden für den Maschinenbauer
- Haftung in den USA
Ihr Nutzen
- Ausbau Ihres Wissens im Bereich des US Steuerrechts und Rechtssystems
- Sensibilisierung für Risiken und Vermeidung von steuerlichen und rechtlichen Nachteilen
- Praxisnahe Hinweise
Teilnahmegebühr
€ 295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Es handelt sich hierbei um eine archivierte Veranstaltung!Gerne senden wir Ihnen Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Bauherrenmodelle Aktuelle Entwicklungen
Mittwoch, 21. Juni 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr