
Hauptinhalt
Willkommen bei der Vereinigung
Österreichischer Steuerberater und Wirtschaftsprüfer!
Veranstaltung
Nationales und internationales USt-Wissen für 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022,
13.00 bis 15.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Mag. Günther Platzer, StB
Veranstaltung
Dreiecksgeschäft und USt-Kennzahlen
Montag, 30. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
HR Mag. Alexandra Graf
Finanzamt für Großbetriebe
Fachbereich Prüfbegleitung
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Montag, 30. Mai 2022, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Marktausblick und aktuelle Herausforderungen
Aktuelle Entscheidungen des BFG
Aktuelle Entscheidungen des VwGH
mehr erfahren / anmelden: VWT Informationsabend TirolVeranstaltung
Aktuelle Praxis bei Bauherrenmodellen Update
Mittwoch, 1. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Es werden unterschiedliche Modellvarianten systematisiert und ihre jeweiligen Eigenschaften erläutert. Weiters wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie durch entsprechende individuelle Gestaltungen das Bauherrenmodell optimal an die Lebensplanung und das Gesamtportfolio des Klienten angepasst wird.
Referent
DDr. Gerold Pinter, StB
Geschäftsführer wohninvest GmbH

SteuerserviceDas VWT-Steuerservice 2022 bildet die aktuelle Gesetzeslage für das Jahr 2022 ab. Fokus liegt darauf die vielen Fristen, Freibeträge und Gesetzesnormen in Kurzform und tabellarisch zusammengefasst darzustellen, um dem Leser einen raschen Überblick zu geben. Neben der Ökosozialen Steuerreform sind viele Neuerungen weiterhin von der Krisenbewältigung gezeichnet. Es ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk und enthält die wichtigsten steuerrechtlichen Eckdaten für die rasche Information im Rahmen der Berufsausübung. | |
|
SozialserviceSozialrecht gehört zu den komplexen Materien der österreichischen Rechtsordnung und ist permanenten Änderungen unterworfen. Da die Berufsbefugnis des Steuerberaters auch die Beratung und Vertretung in Beitragsangelegenheiten vor den Sozialversicherungsträgern umfasst, wollen wir der Kollegenschaft mit unserem "Sozialservice" einen Arbeitsbehelf zum raschen Nachschlagen anbieten. | |
| |
Je 1 Stück wird wieder gratis dem Fachjournal Der Wirtschaftstreuhänder 01/22 beigelegt! |
Veranstaltung
Besteuerung der Privatstiftung
Donnerstag, 2. Juni 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Hinzurechnungsbesteuerung und Zinsschranke Update
Mittwoch, 8. Juni 2022,
9.00 bis 11.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
a. Univ.-Prof. Dr. Matthias Petutschnig
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre - WU Wien
Veranstaltung
Steuerliche und rechtliche Aspekte (Geldwäscherei) von Kryptowährungen
Montag, 13. Juni 2022,
13.00 bis 17.00 Uhr
ONLINE Seminar
Mag. Dr. Helmut Moritz LLM, StB
Mag. Georg Brameshuber, StB
RA Dr. Heidemarie Paulitsch
RA Dr. Claudia Brewi
Veranstaltung
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer
Dienstag, 14. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referenten
Univ. Lektor Dr. Peter Brauner, StB
Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht
Geschäftsführer ALLAUDIT
Mag. Matthias Ofner
Stv. Leiter der Abt. IV/9 Gebühren und Verkehrsteuern im BMF
Veranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 21. Juni 2022,
18.30 bis 20.30 Uhr
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Grand Hall im Erdgeschoß, Erste Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Veranstaltung
44. Seefelder Fachtagung 2022 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 6. Oktober 2022 bis Freitag, 7. Oktober 2022
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
VWT News
Umzingelt...
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gestartet, in welchem sie wahrscheinlich das gleiche erwartet wie in den beiden Vorjahren: Zuschüsse und Förderungen im Zusammenhang mit Corona,…
VWT News
Zum Jahresende und zum Neuen Jahr!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hinein geht es in die Jahresend-Rallye! Die Planungsbesprechungen mit den Klienten gehören vorbereitet, die Steuererklärungen für 2020 (und eventuell auch für 2019) müssen nun fertiggestellt…
VWT News
ReO/2021 versus URG/1997?
Eine überblicksmässige Gegenüberstellung zum URG aus 1997 zeigt die faktische Sinnlosigkeit dieses Gesetzes, welches viel mehr Fragen aufwirft als löst! – Ein Danaer-Geschenk der EU!
mehr erfahren: ReO/2021 versus URG/1997?VWT News
Die G20 beschließen eine neue Weltsteuerordnung ab 2023
Die vom OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS (IF) beschlossenen Regelungen zur Schaffung einer neuen Weltsteuerordnung sollen dem internationalen Steuerwettbewerb Grenzen setzen.
mehr erfahren: Die G20 beschließen eine neue Weltsteuerordnung ab 2023VWT News
Der Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Die EU-Kommission hat im Frühjahr 2021 einen Richtlinien-Vorschlag zum zukünftigen „Corporate Sustainability Reporting“ in der EU veröffentlicht. Was ändert sich für die Unternehmen und was für die Wirtschaftsprüfer:innen?
mehr erfahren: Der Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)VWT News
Steuerpflicht für Sachspenden an Gemeinnützige?
Gemeinnützige aufgepasst! Die Verwertung von Sachspenden ist nicht automatisch steuerneutral, sondern vielmehr in bestimmten Bereichen jedenfalls steuerpflichtig.
mehr erfahren: Steuerpflicht für Sachspenden an Gemeinnützige?VWT News
Substanzerklärung bei DBA-Entlastung an der Quelle
Wie das BMF die von Österreich abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen und das österreichische Außensteuerrecht auslegt.
mehr erfahren: Substanzerklärung bei DBA-Entlastung an der QuelleVWT News
Unternehmensbesteuerung im 21. Jahrhundert – ein neues Steuersystem innerhalb der EU ab 2023
BEFiT – Business in Europe: Framework for Income Taxation – soll bis 2023 einheitliche Vorschriften für die Körperschaftssteuer (KöSt) vorgeben und die Steuerhoheit zwischen den Mitgliedstaaten gerecht aufteilen.
mehr erfahren: Unternehmensbesteuerung im 21. Jahrhundert – ein neues Steuersystem innerhalb der EU ab 2023