
Hauptinhalt
Warum der Wirtschaftsprüfer auch von KSW und IWP unablässig befördert werden muss!
Dieser Tage ist den Medien zu entnehmen gewesen, dass in der Burgtheater-Causa Vergleiche und Zahlungen vereinbart worden sind. Die Tageszeitung Die Presse titelt am Samstag, 10. November 2018: „Das Kriegsbeil ist begraben“ und im Untertitel heißt es „… die Versicherung wird allseits zur Kassa gebeten“.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt am selben Tag „Letzter Akt im Finanztheater an der Wiener Burg“ sowie im Untertitel „… Managerversicherung muss 1,5 Millionen Euro zahlen“.
Bei näherem Studium dieser beiden Artikel erhellt, dass das Burgtheater von der Haftpflichtversicherung seines ehemaligen Wirtschaftsprüfers, der vom Geschäftsjahr 2005/2006 an fünf Jahre geprüft und den Jahresabschluss mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen hat, einen Ersatz in Höhe von € 500.000,00 erhält.
Im Oktober 2018 ist laut APA zu erfahren, dass die Überprüfungsbehörde APAB einen Fragebogen zur Abschlussprüfung versandt hat. Dabei ist aus dem Untertitel zu entnehmen: „Aufsichtsräte sollen bei der Überwachung der Abschlussprüfung keine bösen Überraschungen erleben“.
Beide Meldungen – sowohl jene über das Burgtheater als auch jene über die APAB – beinhalten Informationen, die den Abschlussprüfer in ein negatives Licht setzen.
Somit wird mit diesem Beruf kein positives Image in der Öffentlichkeit dargestellt; vielmehr bleibt dieses negative Image in der Öffentlichkeit hängen und wird durch keine geeignete publicitymäßige Positivierung aufbereitet!
Genau das aber wäre unter anderem die Aufgabe der Kammer wie auch des iwp, in geeigneter Weise auf solche imagemäßig schädlichen Meldungen zu reagieren, und das Berufsbild des Abschlussprüfers/Wirtschaftsprüfers in das rechte Licht zu setzen.
Es mag schon sein, dass Fehler passieren und passiert sind – trotzdem aber ist der Beruf des Wirtschaftsprüfers vor solchen negativen Meldungen zu schützen.
Solange das nicht in geeigneter Form in der Öffentlichkeit wahrnehmbar ist, wird der Zustrom zu diesem Beruf bescheiden bleiben, wenn nicht gar versiegen und ausbleiben!
Unverständlich ist es, dass in der Funktionärsriege der KSW, in der auch Wirtschaftsprüfer Verantwortung tragen, dazu keine geeigneten Maßnahmen in der Öffentlichkeit ergriffen werden.
Die augenscheinlich getroffenen Maßnahmen sind allerdings bis dato nicht geeignet, ein positives Bild des Berufsstandes zu vermitteln!
WP Alfred Brogyányi
Mag. Dr. Alfred Brogyányi
Geschäftsführer VWT GmbH,VWT Ehrenpräsident
VWT News
Über Fristen und Erklärungen
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
Hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gestartet, in welchem Sie mit neuen Herausforderungen rechnen dürfen, denn so glaube ich, haben wir die Corona-Pandemie und den ganzen Förder- Dschungel…
VWT News
Nachhaltiges!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Ich hoffe, dass Sie trotz allen Fristen, Förderungen und Abschlüssen auch im Herbst einige schöne Tage verbracht haben. An denen Sie zum Beispiel die Färbung der Blätter im Wald oder auch im…
VWT News
Hohe Honorare (ein Rätsel) und hohe Inflation (ein Problem)!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich hoffe, Sie haben den Sommer gut verbracht und starten voll Elan in die Bilanz-Saison.
Ein besonderer Beleg hat mich vorvergangene Woche wieder auf den Boden der Realität gebracht bzw.…