
Hauptinhalt
Arbeitsbehelf Fortbestehensprognose 2016
Donnerstag, 1. Juni 2017
Räumlichkeiten der VWT GmbH und Wohninvest; Tuchlauben 13./ 4. OG, Eingang Kleeblattgasse 4, 1010 Wien
Referent
Mag. Dr. Alfred Brogyányi, WP/StB
Leiter der Arbeitsgruppe Fortbestehensprognose in der KWT
Seminarinhalte
- Was ist eine Fortbestehensprognose?
- Was ist die Fortführungsannahme?
- Wann ist die Frage nach der Fortbestehensprognose (spätestens) zu stellen?
- Umfang und Bestandteile der Fortbestehensprognose
- Prognosezeitraum
- Primärprognose / Sekundärprognose
- Worauf es wirklich ankommt!
- Einbeziehung von Sanierungsmaßnahmen
- Exkurs: Das „Sanierungskonzept“ des § 31 IO
Teilnahmegebühr
€250,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs.5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 40,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Einlagen / Finanzierung der Kapitalgesellschaft
Montag, 4. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Tax on the beach …und was sie dem Unternehmer am Weg zum Palmenstrand mitgeben müssen!
Dienstag, 5. Dezember 2023,
9.00 bis 11.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr