
Hauptinhalt
Auslandsentsendungen in der EU aus arbeitsrechtlicher Sicht
Dienstag, 20. November 2018
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Dr. Georg Bruckmüller, RA
Partner bei Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH Linz
Thema
Der Vortrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitnehmerentsendung und den arbeitsrechtlichen Fragen bei internationalen Personalentsendungen (In-Bound und Out-Bound).
- Warum ist die Abgrenzung zwischen Überlassung und Entsendung so wichtig?
- Wann ist bei einer Entsendung österreichisches Arbeitsrecht anwendbar? Welche arbeitsrechtlichen Vorschriften sind dabei zu beachten?
- Wann bleibt österreichisches Arbeitsrecht bei der Entsendung ins Ausland anwendbar? Neben den individualrechtlichen Ansprüchen von Arbeitnehmern, einen Blick auf notwendige Maßnahmen im Unternehmen wird auch der betriebsverfassungsrechtliche Kontext erörtert.
Seminarinhalte
Durch das Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz ist dem Einsatz von Personal aus dem Ausland besonderes Augenmerk zu schenken.
- Rechtliche Aspekte internationaler Personalentsendungen
- Entsendung versus grenzüberschreitende Überlassung
- Arbeitsrechtliche Grundlagen bei Personalentsendungen
- Entsendung nach Österreich
- Entsendung aus Österreich
- Risken bei internationaler Personalentsendung
- Auswirkungen des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes auf internationale Personalentsendungen
- Gefahren beim Einsatz von Personen aus dem Ausland
- Praktische Tipps zur Verhinderung von Verwaltungstrafen
Teilnahmegebühr
€275,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor dem Veranstaltungstermin
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Einlagen / Finanzierung der Kapitalgesellschaft
Montag, 4. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Tax on the beach …und was sie dem Unternehmer am Weg zum Palmenstrand mitgeben müssen!
Dienstag, 5. Dezember 2023,
9.00 bis 11.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr