
Hauptinhalt
Brennpunkt Finanzstrafrecht – Update 2019
samt akuter Risikofelder in der Betriebsprüfung
Mittwoch, 24. April 2019, 13.00 bis 17.00 Uhr
Management Club, 1010 Wien, Kärntner Straße 8, Eingang Kärntner Durchgang
Referenten

RA Dr. Christian Eberl
Fachkanzlei für Finanzstrafrecht

HR Dr. Wolfgang Bartalos
BMF Finanzstrafbehörde
Seminarinhalte
Prüfungsfeststellungen, die häufig zu einem Finanzstrafverfahren führen
(mit Beispielen und Diskussionsmöglichkeit)
- Umsatz- und Erlösverkürzungen
- Sicherheitszuschlag versus strafrechtlich relevante Hinzurechnungen
- Schätzungsergebnisse als Basis eines Finanzstrafverfahrens
- Schein- und Deckungsrechnungen
- Nicht anerkannter Aufwand gem § 162 BAO
- Scheinunternehmen laut Feststellungsbescheid gem § 8 SBBG
- Nicht betrieblich veranlasste Aufwendungen/ verdeckte Gewinnausschüttungen
- Verrechnungskonten
- Umsatzsteuervoranmeldungsdelikte
- Finanzstrafrechtlich relevante Sachverhalte iZm lohnabhängigen Abgaben
- Grob fahrlässige Fallvarianten
Teilnahmegebühr
€295,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Mittwoch, 14. Juni 2023,
11.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltung
Sonderfragen iRd Unternehmensbewertung insb. Personengesellschaften und Start-ups
Montag, 19. Juni 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Bauherrenmodelle Aktuelle Entwicklungen
Mittwoch, 21. Juni 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr