Hauptinhalt

Das Grunderwerbsteuergesetz - Zweifelsfragen zur neuen Rechtslage

Dienstag, 22. November 2016
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang

Referent

Dr. Andrei BODIS, BMF
Abteilung, VI/6 - Einkommen und Körperschaftsteuer

 

Teilnahmegebühr

€200,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung

Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.

 

Seminarinhalte

Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 wurde das GrEStG umfassend umgestaltet. In einer BMF-Info hat die Finanzverwaltung ihre Rechtsansicht zu den wichtigsten Fragestellungen dargelegt, die sich aufgrund der neuen Rechtslage ergeben. Im Rahmen der Veranstaltung sollen ausgewählte Themenstellungen aus der BMF-Info vorgestellt und diskutiert werden:

  • Neue und geänderte Tatbestände: Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften und Anteilsvereinigungen
  • Verhältnis der Grundtatbestände zueinander - „doppelte“ GrESt bei Übertragung unter Vorbehaltsfruchtgenuss?
  • Anteilsvereinigung durch das Inkrafttreten?
  • Zweifelsfragen zum Betriebsfreibetrag
  • Bemessungsgrundlage:
  • Ermittlung des Grundstückswertes nach der Grundstückswertverordnung
  • Tarifbestimmungen: Fallbeispiele zur Zusammenrechnung von Vorerwerben beim Stufentarif
  • Entstehung der Steuerschuld
Es handelt sich hierbei um eine archivierte Veranstaltung!
.ics Datei-Download

Zurück

Veranstaltung

45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM

Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol

mehr erfahren / anmelden: 45. Seefelder Fachtagung 2023.ics Datei-Download

Veranstaltung

Immo-ESt und GrESt

Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr

mehr erfahren / anmelden: Immo-ESt und GrESt.ics Datei-Download