
Hauptinhalt
Die Ermittlung des Unternehmenswerts bei rechtlichen Bewertungsanlässen – notwendige Anpassungen im Vergleich zum Bewertungsstandard KFS BW 1
Dienstag, 4. April 2017
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer,
Professor am Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz
Seminarinhalte
- Einführung in die Grundlagen der Unternehmensbewertung
- Darstellung des Konzepts des objektivierten Unternehmenswerts nach KFS BW 1 und die Vorgaben für die Wertermittlung
- Rechtliche Wertkonzepte (bspw. die angemessene Abfindung, das angemessene Umtauschverhältnis, der Verkehrswert, der Teilwert, der Fair Value) und deren (vom objektivierten Unternehmenswert abweichenden) Anforderungen
- Tax Compliance und die Bewältigung neuer Steuerrisiken
- Die neuen Rahmenbedingungen internationaler Steuerberatung.
Teilnahmegebühr
€200,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir bitten um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor dem Veranstaltungstermin
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 40,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
Aktuelles und Neues zur Forschungsprämie
Dienstag, 31. Januar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung der Privatstiftung - Update Mit der Aktualisierung "Aktuelle VwGH-Rechtsprechung zur Übertragung stiller Reserven"
Mittwoch, 1. Februar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Auslandseinkünfte (Wiederholung) in der Einkommen- und Körperschaftsteuererklärung 2022
Donnerstag, 2. Februar 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr