
Hauptinhalt
Fallstudien zum EU-Meldepflichtgesetz
Mittwoch, 26. Mai 2021, 14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Seit 1.7.2020 ist das EU-Meldepflichtgesetz (EU-MPfG) in Kraft, das Intermediäre und Steuerpflichtige dazu nötigt, grenzüberschreitende Steuergestaltung via FinanzOnline zu melden, um dem BMF zu ermöglichen, Information über steuerschonende Modelle mit anderen EU-Mitgliedstaaten auszutauschen. Wir lösen mit Ihnen in strukturierter Form anhand eines Prüfschemas Beispiele aus der Praxis, die seit dem Inkrafttreten des EU-MPfG im Hinblick auf eine potenzielle Meldepflicht beurteilt werden mussten.
Referenten
StB Prof. Dr. Stefan Bendlinger
StB Mag. Robert Hofmann, LL.M.
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalte
- Checklist zur Beurteilung der Meldepflicht
- Fallstudien und deren Lösung
- Grenzüberschreitende Umgründungen
- Unilaterale „Safe Harbor Regelungen“
- Standardisierte Strukturen
- Zahlungen an Niedrigsteuerländer
- Zahlungen an präferentielle Steuerregime
- Umwandlung von Einkünften
- Bewertungsunterschiede, Zu- und Wegzugsfälle
- Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen
- Steueroptimierung durch Personengesellschafts(-betriebsstätten)
- Informationspflichten des Intermediärs
- Die DAC 6-Betroffenheitsanalyse
Teilnahmegebühr
€ 150,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Bitte melden Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail Adresse an, da es ansonsten beim Login zum Online-Seminar zu Problemen kommen kann.
Veranstaltung
Aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht Flexible Kapitalgesellschaft
Montag, 25. September 2023,
14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr