
Hauptinhalt
IKS und Risikomanagement im Lichte von Compliance - Die Prüfung des IKS und Risikomanagement in der Praxis
Montag, 11. Mai 2015
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Mag. Josef M. DRAXLER, WP
Teilnahmegebühr
€220,- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Seminarinhalte
- gesetzliche Bestimmungen und deren Auslegung
- § 22 GmbHG / § 82 AktG
- § 273 Abs 2 letzter Satz UGB
- Sollvorgaben an ein Internes Kontroll- und Risikomanagementsystem
- COSO II
- ISO 31000
- ISO 27001
- Die Bedeutung von Governance / Compliance (Sollvorgaben)
- Australian Standards (AS 3806-2006) for Compliance Management
- (Public Corporate Governance Kodex)
- Datenschutz („zunehmend Wichtiger“)
- normierte Vorgaben für den Berufstand (im Überblick)
- KFS PG 13 / ISAE 3000 als generelle Grundlage für die Prüfung eines IKS/RMS
- KFS PG 14 / ISRS 4400 als Grundlage für die Prüfung spezieller Themenbereiche im Bereich IKS/ RMS
- IDW EPS 980
- ergänzend: KFS PG 1 / ISA als generelle Norm
- Beispiel aus der Praxis (Auswahl hierzu treffen die Zuhörer, entweder ein rechnungswesenbezogenes oder ein business bezogenes Beispiel)
Ziele des Seminars
In einem ersten Schritt soll der Teilnehmer ein generelles Verständnis über die Vorgaben und dem rechtlichen Umfeld bezogen auf ein adäquates internes Kontroll- sowie Risikomanagementsystem gewinnen.
Im Rahmen von Fallbeispielen sollen darauf aufbauend die wesentlichsten Prüfungsparameter betreffend Planung, Durchführung und abschließende Prüfsicherheit erarbeitet werden.
Insgesamt soll mit diesem Seminar einerseits die mit dem KFS/PG13 gezielte Prüfungsvorgehensweise von IKS und RMS vertieft und andererseits die Effizienz in der Prüfung respektive Beratung erhöht werden.
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltung
Einlagen / Finanzierung der Kapitalgesellschaft
Mittwoch, 11. Oktober 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr