
Hauptinhalt
Internationale Steuerfälle richtig gelöst!
Unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen, Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
Mittwoch, 24. Mai 2023, 9.00 bis 12.30 Uhr
Hotel Kempinski Palais Hansen, Schottenring 24, 1010 Wien
Präsenzveranstaltung
Die Beratung grenzüberschreitend tätiger Personen macht es notwendig, mindestens zwei nationale Rechtsordnungen zu berücksichtigen, Doppelbesteuerungsabkommen richtig anzuwenden und auszulegen und unionsrechtliche Vorgaben einzuhalten.
Wir geben Ihnen, durch praktische Beispiele untermauert, einen Leitfaden in die Hand, der es Ihnen ermöglicht jeden internationalen Steuerfall systematisch und strukturiert zu lösen. Und das unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklungen im internationalen Steuerrecht.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalt
- Das Verhältnis der Rechtsordnungen
- Der Einfluss von EU und OECD auf das Steuerrecht
- „Drei-Stufen-Technik“ der Falllösung
- Doppelbesteuerung richtig lesen, auslegen und anweden
- Die Aufteilung von Besteuerungsrechten für Aktiv- und Passiveinkünfte
- Quellensteuern und deren Vermeidung
- Richtige Anwendung der Anrechnungs- und Befreiungsmethode
- Falllösung anhand einer Checklist
Teilnahmegebühr
€ 275,-- netto inkl. Unterlagen und Kaffeepause
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Veranstaltung
Tax on the beach …und was sie dem Unternehmer am Weg zum Palmenstrand mitgeben müssen!
Dienstag, 5. Dezember 2023,
9.00 bis 11.00 Uhr
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr