
Hauptinhalt
Internationale Vertriebsstrukturen 2020 (post BEPS)
Was Sie bei Lieferungen- und Leistungen ins Ausland im Unternehmenssteuerrecht künftig beachten sollten!
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 9.00 bis 12.30 Uhr
VWT GMBH, Tuchlauben 13/4. OG, 1010 Wien, Eingang Kleeblattgasse 4
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger
Partner der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Thema
Die aktuellen Entwicklungen des internationalen Steuerrechts lassen keinen Stein auf dem anderen. Neuen Formen internationaler Aktivitäten, insbesondere durch digitale Geschäftsmodelle, stellen traditionelle Besteuerungskonzepte in Frage. OECD und EU arbeiten eifrig daran, neue Anknüpfungspunkte für die Unternehmensbesteuerung zu finden. Mit der Folge, dass Besteuerungssubstrat vom Ansässigkeitsstaat des Unternehmens in die Marktstaaten verschoben wird. Unternehmer und deren Steuerberater müssen rechtzeitig auf die sich verändernden Rahmenbedingungen reagieren und sollten bestehende Vertriebsstrukturen hinterfragen und allenfalls neu gestalten
Seminarinhalte
- Die neuen Rahmenbedingungen im IStR
- Formen internationaler Geschäftstätigkeit
- Vom Direktgeschäft zur Auslandstochter
- Abhängige und unabhängige Vertreter
- Tipps und Gestaltungsempfehlungen
Teilnahmegebühr
€ 275,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Es handelt sich hierbei um eine archivierte Veranstaltung!Gerne senden wir Ihnen Exemplare der Tagungsunterlage
gegen Kostenersatz von € 60,00 zzgl. USt. zu.
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Montag, 13. März 2023 bis Sonntag, 23. April 2023
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Dienstag, 11. April 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Liebhaberei Update
Mittwoch, 12. April 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr