
Hauptinhalt
Steuerstrafverfahren
geprüft, geschätzt, verurteilt?
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 13.00 bis 17.30 Uhr
Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien
Präsenzveranstaltung
Referenten
RA Dr. Christian Eberl
EBERL RECHTSANWALT GMBH
Fachkanzlei für Finanzstrafrecht
Mag. Mario Felice, MA
Amt für Betrugsbekämpfung, Bereich Finanzstrafsachen
Regionaler Koordinator für Wien Niederösterreich Nord
Dr. Gerhard Pohnert
Richter am Landesgericht für Strafsachen Wien
Vorsitzender eines Spruchsenates in Wien
Seminarinhalte
Erfahren Sie alles zum richtigen Management des Verfolgungs- und Verurteilungsrisiko vom Anfangsverdacht, über die finanzstrafrechtliche „99iger“ Außenprüfung bis zur Gerichtsverhandlung aus den Blickwinkeln von Vertretern der Finanzstrafbehörde, der Beratung und Verteidigung sowie des Gerichts.
- Tatverdacht, Anzeigeverpflichtung
- § 99 Abs 2 FinStrG Prüfung
- Schätzung und strafbestimmender Wertbetrag
- Subjektive Tatseite
- Spruchsenatsverhandlung – Gerichtsverhandlung
- Strafbemessung und Rechtsfolgen einer Verurteilung
Teilnahmegebühr
€ 395,00 netto
inkl. Unterlagen, Kaffeepausen und Snacks
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Veranstaltung
Aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht Flexible Kapitalgesellschaft
Montag, 25. September 2023,
14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr