
Hauptinhalt
Unternehmen in der Krise
Erstellung und Beurteilung der Fortführungs- und Fortbestehensprognose
Montag, 18. September 2023, 13.30 bis 17.00 Uhr
VWT-Büro, Tuchlauben 13/4.OG, 1010 Wien (Eingang Kleeblattgasse 4)
Referent

Dr. Alfred Brogyányi, WP & StB
Leiter der Arbeitsgruppe Fortbestehensprognose in der KSW
Wesentliche Seminarinhalte
- Wie lange kann das Ziel des Going Concern aufrechterhalten werden?
- Maßgaben und Maßnahmen für das Abgehen von Going Concern
- Haftung des Unternehmens für späte Entscheidungen
- Haftung des Beraters
- Aufgabe und Haftung des Abschlussprüfers
- Vorliegen der Gründe der materiellen Insolvenz
- Zahlungsunfähigkeit
- Überschuldung
- Was ist zu tun?
Teilnahmegebühr
€ 275,-- zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Kaffeepause
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos auf der Internetseite der VWT und in der Zeitschrift „Der Wirtschaftstreuhänder“ veröffentlicht werden dürfen.
Veranstaltung
Aktuelle Neuerungen im Gesellschaftsrecht Flexible Kapitalgesellschaft
Montag, 25. September 2023,
14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Veranstaltung
Immo-ESt und GrESt
Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr