Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt

Unternehmensbewertung

Anforderungen, Ermessenspielräume und Grenzen

Mittwoch, 30. Juni 2021, 9.00 bis 12.30 Uhr

ONLINE Seminar

Referent

Mag. Christian Steiner, STB/WP
ATHRON WP und StB GmbH

Seminarinhalte

  • Bewertungsanlässe und zulässige Bewertungsverfahren
  • Planung finanzieller Überschüsse, Ableitung Diskontierungszinssatz und möglich Auswirkungen durch COVID-19
  • Sonderfragen (Liquidationswert, Start-ups, ertragsschwache Unternehmen, KMUs)
  • Ausgewählte Bewertungsfragen <wbr />iRv Umgründungen

Teilnahmegebühr

€ 250,-- zuzüglich 20% USt

Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.

Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.


Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.

Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!

.ics Datei-Download

Zurück

Veranstaltung

45. Seefelder Fachtagung 2023 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM

Donnerstag, 5. Oktober 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol

mehr erfahren / anmelden: 45. Seefelder Fachtagung 2023.ics Datei-Download

Veranstaltung

Immo-ESt und GrESt

Dienstag, 10. Oktober 2023,
14.00 bis 16.00 Uhr

mehr erfahren / anmelden: Immo-ESt und GrESt.ics Datei-Download