
Hauptinhalt
Untreue, Bilanzdelikte und Business Judgment Rule im Lichte des StRÄG 2015
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Eingang Kärntner Durchgang
Referent
Hon. Prof. DDr. Jörg ZEHETNER, RA
KWR - Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Universität Salzburg, Universität Wien
MMag. Dr. Gerold WIETRZYK, StB & RA
KWR - Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Seminarinhalte
Untreue
- Große Verunsicherung nach den „Risikokreditentscheidungen“ und der „Libro-Entscheidung“ des OGH
- Notwendige Klarstellungen durch den Gesetzgeber
- Welche Änderungen sind nicht gekommen? Warum nicht?
- Wo muss man weiter aufpassen?
- Praktische Tipps zur Haftungsvermeidung
„Bilanzdelikte“ - Unvertretbare Darstellung wesentlicher Informationen über bestimmte Verbände
- Weitgehend Vereinheitlichung
- Klarstellungen
- Sondertatbestand für Abschlussprüfer
- Erhöhte Freiheitsstrafen: 2 Jahre/3 Jahre
Business Judgment Rule
- Ausdrückliche Regelung im AktG und GmbHG
- Wo gilt die BJR sonst noch?
- Das Konzept des „sicheren Hafens“
- Gründe für die ausdrückliche Regelung
Teilnahmegebühr
€290,00 zuzüglich 20% USt
inkl. Seminarunterlagen und Pausenerfrischung
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte um Verständnis für die Verrechnung der vollen Teilnahmegebühr bei Storno später als 3 Werktage vor der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Gerne senden wir Ihnen weitere Exemplare der Tagungsunterlage gegen Kostenersatz von € 40,00 zzgl. 10% USt. zu.
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltung
Einbringungen in der Praxis aus steuerlicher, bilanzieller und rechtlicher Sicht
Dienstag, 12. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
Liebhaberei Update
Donnerstag, 14. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr