
Hauptinhalt
Was wird von internationaler Steuerplanung- und -gestaltung noch übrig bleiben?
Mittwoch, 17. November 2021, 10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Die internationale Steuerdiskussion ist von dem Bemühen geprägt, Steuervermeidung und -umgehung an der Wurzel zu packen und die mehr als 100 Jahre alten Grundsätze der internationalen Unternehmensbesteuerung neu zu fassen. Der Steuerberater steht mehr denn je vor der Herausforderung, seinen Klienten einerseits Lösungen anzubieten, um deren Abgabenbelastung zu optimieren. Gleichzeitig hat sie vor Stolpersteinen, Fallen und finanzstrafrechtlichen Folgen zu schützen.
Informieren Sie sich (belegt durch praktische Beispiele) in zwei Stunden über die im Lichte der aktuellen Entwicklungen für den Unternehmer - sei es Konzern oder KMU –noch bestehenden Möglichkeiten und die Grenzen internationaler Steuerplanung- und -gestaltung.
Referent

Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
ICON Wirtschaftstreuhand GmbH, Linz
Seminarinhalt
- Die Großwetterlage im internationalen Steuerrecht
- Wird es in Zukunft noch Niedrigsteuerländer geben?
- Sinn und Unsinn der Steueroase als Unternehmensstandort
- Modelle zur Steueroptimierung anhand praktischer Beispiele
- Die häufigsten Stolpersteine und Fallen
- Tipps, Gestaltungsempfehlungen und Warnhinweise
Teilnahmegebühr
€ 160,-- zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL.
Sie erhalten 1 Stunde vor Beginn des Online-Seminars per Mail den Zugangscode. Dem Mail ist auch das Handout beigefügt.
Hinweis: Das Login beim Online-Seminar muss mit derselben E-Mail Adresse erfolgen, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben!
Veranstaltung
Besteuerung von Investmentfonds
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
13.30 bis 15.30 Uhr
Veranstaltung
Privatstiftungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltung
VWT Informationsabend Dauerbrenner zu Personengesellschaften aus Bilanz- und Steuerrecht
Montag, 11. Dezember 2023,
15.00 bis 17.00 Uhr