
Hauptinhalt
Wie wird das Berufsbild des „WP 2020“ zukünftig aussehen?
Montag, 22. September 2014
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien
VWT Diskussionsforum
Wie wird das Berufsbild des „WP 2020“ zukünftig aussehen?
Zimmern wir den „WP 2020“!
Montag, 22. September 2014, 18.00 Uhr
Moderation:
WP Mag. Dr. Alfred BROGYÀNYI
Key-notes:
WP Mag. Josef M. DRAXLER
WP Mag. Christina HARTIG
WP MMag. Dr. Wolfgang WESENER CPA
Ort:
Management Club, Kärntner Straße 8, 1010 Wien
Eingang Kärntner Durchgang
Die Teilnahme am VWT Diskussionsforum ist kostenlos.
Im Anschluss laden wir Sie sehr herzlich zum gemeinsamen Tagesausklang mit Buffet und Getränken ein.
Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!
Einige Fragen, auf die Antworten gesucht werden:
- Was ist das Selbstverständnis des WP in der Zukunft?
- Wie wird die Außenwahrnehmung und die Innenansicht des WP in der Zukunft sein?
- Welche Marktchancen und Leistungsangebote hat der WP in der Zukunft?
- Markt für „Große“ und „Kleine“?
- WP als Prüfer und Berater?
- Beschäftigt sich die KWT ausreichend mit dem zukünftigen Berufsbild des WP oder verwaltet sie nur die Brüsseler Regulierungen?
- Was sind die zukünftigen Mehrwerte der Abschlussprüfung?
- Ist das AQSG zeitgemäß?
- Ist eine Abschlussprüfung ohne Fraud-Prüfung marktkonform?
- Welche WP Ausbildung ist adäquat?
- Erfüllt ein „Audit-Officer“ die Erwartungen?
Mit herzlichen Grüßen, Ihre
VWT-Vereinigung Österreichischer Wirtschaftstreuhänder GmbH
Veranstaltung
VWT Jahres Check Up 2023 Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Montag, 13. März 2023 bis Sonntag, 23. April 2023
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Dienstag, 11. April 2023, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Veranstaltung
Liebhaberei Update
Mittwoch, 12. April 2023,
10.00 bis 12.00 Uhr