
Hauptinhalt
Veranstaltungen Archiv
Veranstaltung
Verlustverwertung im Steuerrecht
Mittwoch, 16. November 2022,
13.00 bis 15.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Mitarbeitergewinnbeteiligung, Teuerungsprämie Umsetzung in der Personalverrechnung aus arbeits- und abgabenrechtlicher Sicht
Montag, 14. November 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referentin
Mag. Monika Kunesch, LL.M.
Steuerberaterin
Veranstaltung
Unternehmensbewertung Anforderungen, Ermessenspielräume und Grenzen
Mittwoch, 9. November 2022,
12.30 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Mag. Christian Steiner, WP/StB
Athron WP und StB GmbH
Veranstaltung
Neuerungen in den Steuergesetzen im Jahr 2022 Antiteuerung und Abgabenänderungsgesetz
Dienstag, 8. November 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Finanzierung von Kapitalgesellschaften
Dienstag, 25. Oktober 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Besteuerung der Privatstiftung
Mittwoch, 19. Oktober 2022,
11.00 bis 13.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Der Fluch der Karibik! Briefkästen, Steueroasen und Offshore-Strukturen
Donnerstag, 13. Oktober 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Durch die Nutzung von Niedrigsteuerländern, die es selbst in der EU noch gibt, entstehen Hochsteuerländern Aufkommensverluste in Milliardenhöhe. Deshalb haben viele Staaten, getrieben durch OECD und EU, „Tax Havens“ den Kampf angesagt und „Shell entities“ zur Jagd freigegeben.
mehr erfahren / anmelden: Der Fluch der Karibik!Veranstaltung
Wege aus der Doppelbesteuerungsfalle bei Betriebsprüfungen Prävention und Sanierung durch internationale Verfahren
Mittwoch, 12. Oktober 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Mag. Robert Rzeszut, StB
Partner | Tax Litigation | Deloitte Österreich
Mag. Karin Andorfer, StB
Partnerin | Transfer Pricing | Deloitte Österreich
Veranstaltung
Liebhaberei
Dienstag, 11. Oktober 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
44. Seefelder Fachtagung 2022 HYBRIDVERANSTALTUNG - LIVESTREAM
Donnerstag, 6. Oktober 2022 bis Freitag, 7. Oktober 2022
Olympia Kongresszentrum Seefeld in Tirol
Wir informieren Sie wieder über aktuelle Themen, Gesetzes- und Richtlinienänderungen und neue Entwicklungen in der Praxis bis hin zu einem Ausblick über die zukünftig geplanten Neuerungen.
mehr erfahren / anmelden: 44. Seefelder Fachtagung 2022Veranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 27. September 2022,
16.00 bis 18.00 Uhr
ONLINE Seminar
Update COVID-Förderungen
mehr erfahren / anmelden: VWT InformationsabendVeranstaltung
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer
Montag, 26. September 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referenten
Univ. Lektor Dr. Peter Brauner, StB
Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht
Geschäftsführer ALLAUDIT
Mag. Matthias Ofner
Leiter der Abt. IV/9 Gebühren und Verkehrsteuern im BMF
Veranstaltung
Abgabenänderungsgesetz 2022 sowie weitere steuerliche Änderungen
Donnerstag, 22. September 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Mitarbeiterbeteiligungen aus steuerlicher, bilanzieller und rechtlicher Sicht
Dienstag, 20. September 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Ausgebucht
Wiederholungstermin wird demnächst bekannt gegeben
Dr. Mario PERL, LL.M., CPA
Rechtsanwalt | Steuerberater
PERL TAX & LAW Rechtsanwaltskanzlei
Veranstaltung
Unternehmen in der Krise Erstellung und Beurteilung der Fortführungs- und Fortbestehensprognose
Montag, 19. September 2022,
13.30 bis 17.00 Uhr
VWT-Büro, Tuchlauben 13/4.OG, 1010 Wien (Eingang Kleeblattgasse 4)
Referent
Dr. Alfred Brogyányi, WP & StB
Leiter der Arbeitsgruppe Fortbestehensprognose in der KSW
Veranstaltung
Aktuelle Probleme im internationalen Steuerrecht Risiken rechtzeitig erkennen und richtig lösen!
Mittwoch, 14. September 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis zu internationalen Steuerfragen und die richtigen Strategien, um bilateralen Besteuerungskonflikten rechtzeitig aus dem Weg gehen zu können.
mehr erfahren / anmelden: Aktuelle Probleme im internationalen SteuerrechtVeranstaltung
Update Sozialversicherung Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
Montag, 12. September 2022,
13.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
KR Hannes Mitterer, WP/StB
Vorsitzender des Fachsenates für Arbeits- und Sozialrecht in der KSW
Veranstaltung
Neues aus der internationalen Unternehmensbesteuerung Worauf sich Steuerpflichtige und deren Berater vorbereiten sollten!
Donnerstag, 7. Juli 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Im Rahmen des Webinars geben wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den aktuellen Tendenzen und den zu erwartenden Änderungen im Bereich der internationalen Unternehmensbesteuerung. Wir zeigen Ihnen, womit Sie sich schon heute beschäftigen sollten, um ihre Mandanten darauf vorzubereiten, was auf sie zukommen wird.
mehr erfahren / anmelden: Neues aus der internationalen UnternehmensbesteuerungVeranstaltung
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer
Mittwoch, 29. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
Verschoben Mo. 26. Sept. 2022
ONLINE Seminar
Referenten
Univ. Lektor Dr. Peter Brauner, StB
Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht
Geschäftsführer ALLAUDIT
Mag. Matthias Ofner
Stv. Leiter der Abt. IV/9 Gebühren und Verkehrsteuern im BMF
Veranstaltung
Abgabenänderungsgesetz 2022
Montag, 27. Juni 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Fit für den Jahresabschluss 2021 und Ausblick 2022 Zentrale Neuerungen
Freitag, 24. Juni 2022,
9.00 bis 12.30 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Mag. Christian Steiner, STB/WP
ATHRON WP und StB GmbH
Veranstaltung
Remote Working im internationalen Kontext
Donnerstag, 23. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Der immer größer werdende Fachkräftemangel aber auch die Corona Pandemie haben das Thema "Remote Working" in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtiger werdenden Thema werden lassen. Vor allem, wenn es bei solchem Remote-Working Modellen zu grenzüberschreitenden Gestaltungen kommt, ergeben sich viererlei Problemstellungen. Wie solche Fälle aus steuer-, sv- und arbeitsrechtliche Sicht zu lösen sind und worauf Sie besonders achten müssen, erfahren Sie in diesem Webinar.
mehr erfahren / anmelden: Remote WorkingVeranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 21. Juni 2022,
18.30 bis 20.30 Uhr
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Grand Hall im Erdgeschoß, Erste Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Vortragender
RA Dr. Christian Eberl
EBERL RECHTSANWALT GMBH
Fachkanzlei für Finanzstrafrecht
Veranstaltung
Steuerliche und (straf-) rechtliche Aspekte von Kryptowährungen
Montag, 13. Juni 2022,
13.00 bis 17.00 Uhr
ONLINE Seminar
Mag. Dr. Helmut Moritz LLM, StB
Mag. Georg Brameshuber, StB
RA Dr. Heidemarie Paulitsch
RA Mag. Claudia Brewi
Veranstaltung
Hinzurechnungsbesteuerung und Zinsschranke Update
Mittwoch, 8. Juni 2022,
9.00 bis 11.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
a. Univ.-Prof. Dr. Matthias Petutschnig
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre - WU Wien
Veranstaltung
Besteuerung der Privatstiftung
Donnerstag, 2. Juni 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Aktuelle Praxis bei Bauherrenmodellen Update
Mittwoch, 1. Juni 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Es werden unterschiedliche Modellvarianten systematisiert und ihre jeweiligen Eigenschaften erläutert. Weiters wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie durch entsprechende individuelle Gestaltungen das Bauherrenmodell optimal an die Lebensplanung und das Gesamtportfolio des Klienten angepasst wird.
Referent
DDr. Gerold Pinter, StB
Geschäftsführer wohninvest GmbH
Veranstaltung
Dreiecksgeschäft und USt-Kennzahlen
Montag, 30. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
HR Mag. Alexandra Graf
Finanzamt für Großbetriebe
Fachbereich Prüfbegleitung
Veranstaltung
VWT Informationsabend Tirol
Montag, 30. Mai 2022, 18.00 Uhr
BTV Stadtforum, 6020 Innsbruck
Marktausblick und aktuelle Herausforderungen
Aktuelle Entscheidungen des BFG
Aktuelle Entscheidungen des VwGH
mehr erfahren / anmelden: VWT Informationsabend TirolVeranstaltung
Nationales und internationales USt-Wissen für 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022,
13.00 bis 15.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Mag. Günther Platzer, StB
Veranstaltung
Gruppenbesteuerung Update
Mittwoch, 18. Mai 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
a. Univ.-Prof. Dr. Matthias Petutschnig
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre - WU Wien
Veranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 17. Mai 2022,
18.30 bis 20.30 Uhr
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Erste Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Aktuelle Instrumente der Unternehmenssanierung
Was tun, wenn die Insolvenzwelle wirklich kommt!?
mehr erfahren / anmelden: VWT InformationsabendVeranstaltung
Tax Compliance in national und international tätigen Unternehmen Ein Weg durch den Dschungel der steuerlichen Anzeige-, Melde- und Berichtspflichten
Montag, 16. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Wir weisen Ihnen einen Weg durch den Dschungel der aktuellen und demnächst zu erwartenden Compliance-Regelungen, die sowohl von rein national als auch international tätigen Unternehmen eingehalten werden müssen.
mehr erfahren / anmelden: Tax Compliance in national und international tätigen UnternehmenVeranstaltung
Verlustverwertung im Steuerrecht
Mittwoch, 11. Mai 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Trusts, Foundations, Stiftungen, Anstalten und ähnliche Rechtgebilde im internationalen Steuerrecht
Montag, 9. Mai 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Wir zeigen Ihnen – ausgehend von den Grundprinzipien der österreichischen Stiftungsbesteuerung - anhand praktischer Beispiele und aktueller Rechtsprechung und Verwaltungspraxis was Sie zu beachten haben, wenn sich ihre Mandanten ausländischer Stiftungen, Trusts, Anstalten und ähnlicher Rechtsgebilde bedienen wollen.
mehr erfahren / anmelden: Trusts, Foundations, Stiftungen, AnstaltenVeranstaltung
Highlights aus der Rechtsprechung des VwGH
Donnerstag, 28. April 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner, LL.M.
Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Veranstaltung
Der steueroptimale Unternehmensstandort Chancen und Risiken internationaler Steuerplanung
Mittwoch, 27. April 2022,
10.00 bis 12.00 Uhr
ONLINE Seminar
Erfahren Sie in komprimierter Form, belegt durch praktische Beispiele, worauf ihre Mandanten vor dem Hintergrund der sich entwickelnden neunen Weltsteuerordnung bei der Inanspruchnahme grenzüberschreitender steuerlicher Optimierungsmodelle achten müssen.
mehr erfahren / anmelden: Der steueroptimale UnternehmensstandortVeranstaltung
VWT Informationsabend
Dienstag, 26. April 2022,
16.00 bis 18.00 Uhr
ONLINE Seminar
Aktuelles zur Immo-ESt
Univ.-Lektor Dr. Peter Brauner, StB
Geschäftsführer ALLAUDIT & Partner
Veranstaltung
Strafrecht für Wirtschaftstreuhänder
Montag, 25. April 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referentinnen
RA Dr. Heidemarie Paulitsch
PAULITSCH|LAW
StA Dr. Sonja Herbst
Staatsanwaltschaft Wien
Veranstaltung
Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 und Rückverteilungsmaßnahmen (z.B. regionaler Klimabonus) im Rahmen der ökosozialen Steuerreform 2022
Donnerstag, 21. April 2022,
14.00 bis 16.00 Uhr
ONLINE Seminar
Referent
Mag. Matthias Ofner
Abteilungsleiter Gebühren u. Verkehrsteuern im BMF